 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Heavy Metal CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Metal CDs.
|
Übersicht
|
Neue CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
ROTTING CHRIST “RITUALS” 
|

|
TITELVERZEICHNIS:
01. In Nomine Dei Nostri (feat. George) 02. זה נגמר (Ze Nigmar) 03. Eλθe κύριε (Elthe Kyrie) (feat. Danai) 04. Les Litanies De Satan (Les Fleurs Du Mal) (ft. Vorph) 05. Aπαγε Σατανά (Apage Satana) 06. Του θάνατου (Tou Thanatou) 07. For A Voice Like Thunder (feat. Nick Holmes) 08. Konx Om Pax 09. देवदेवं (Devadevam) (feat. Kathir) 10. The Four Horseman
Label: Season Of Mist Web: www.season-of-mist.com
|
BLACK METAL
|
Für Fans von: Varathron - Thou Art Lord - Septicflesh - Samael
|
GRIECHENLAND
|
Black Metal in Griechenland ist zum ersten Male im Jahr 480 v. Chr. Gesichtet worden, als die persische Flotte zum Kampf auf die Salami ansetzte und der verzweifelte Metzger Themistokles sich nicht anders zu helfen wusste, drei arbeitslose Musiker zu rekrutieren und die fertigten dann den Befehlshaber Xerxes und dessen Truppen von der Stadtmauer aus mit düster dröhnenden Klängen ab. Beschworen wurden Mantus, Astaroth, Asmodeus, Hecate und weitere finstere Gesellen. Und - das ist geschichtlich überliefert - die Perser haben durch diese Niederlage ihre Weltherrschaft verloren und so wie das marschierende „In Nominie Dei Nostri“ und die Hymne „Apage Satana“ im neuen Album „Rituals“ von ROTTING CHRIST herum stampfen, so wird es sich auch damals zugetragen haben. Auf Druck der koptischen Kirche sind die wahren Geschehnisse irgendwann verschleiert worden, aus der heruntergekommenen Musikband wurde ein Marathonläufer, aber zum Glück sind „Les Litanies De Satan“ wieder ausgegraben worden in den Alpen vom Schweizer Archöologen Michael Locher, der sich zum Dank im selbigen Song der griechischen Metal Gruppe als Gast herumtreibt. Ansonsten ist alles beim Alten geblieben. Die hellenischen Barden bewegen sich zwischen apokalyptischem Doom („Ze Nigmar“), und Gothic Extreme und machen natürlich nicht halt vor blasphemischen Gute-Nacht-Gedichten („Elthe Kyrie“, in dem Gitarrist sein ganzes technisches Portfolio vor den schwarzen Altar wirft) und werfen Kritikern (Hallelujah Dave Mustaine!) ab & und an einen richtig fetten Knüppel zwischen die Beine („For A Voice Like Thunder“) und selbstverständlich gibt es auch dieses Mal wieder ein paar Dudelsackelemente, die Austauschstudent Ulixes (alternativ nenne ich den römischen Namen von Ody aus Ithaka, um zu zeigen, dass ich in der Lateinstunde gut aufgepasst habe) von seinen Geschäftsreisen aus den nordischen Landen mitgebracht hatte. In der Band spielen nach wie vor SAKIS TOLIS (Vocals, Gitarre & Bass), THEMIS TOLIS (Drums) und Gitarrist GEORGE EMMANUEL (nicht verwandt & verschwägert mit dem australischen Saitenfetischisten!). Der Sound ist wie auch bei den Vorgängern mächtig geil, aber das war auch zu erwarten, ist bei fast allen „Season Of Mist“-Veröffentlichungen der Fall. Highlights zu nennen ist Blödsinn, weil das Album für sich selbst ein einziges Highlight darstellt. Schon jetzt Anfang Februar bin ich mir sicher, dass „Rituals“ eine der besten Black Metal Scheiben des Jahres sein wird!
|
FAZIT: Okkult-satanischer Metal von der griechischen Band ROTTING CHRIST, der zeigt, dass die schwarzmetallische Wiege nicht aus Norwegen kommt, sondern dort von Odysseus auf dessen jahrelangen Irrfahrten irgendwann als Kopie und als Pfand für Wegzehrung hinterlegt worden ist.
|
VÖ: 12.02.16
|
Verfügbar: CD & Vinyl & Digitales Album & Cassette
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: http://www.rotting-christ.com/ & http://rottingchrist.bandcamp.com/album/rituals
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Plattensammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|